Ganz individuell, rassespezifisch, mit professionellem liebevollen Service und ausgewählten hochwertigen Pflegeprodukten bieten wir den Hunden einen ganz besonderen Friseurbesuch. Hier geht es um Qualität, um den Wohlfühlfaktor und um die Bedürfnisse unserer felligen Partner.
Wichtige und wesentlichen Bestandteile unseres Service sind Einfühlungsvermögen, Ruhe und Geduld. Jedes Tier ist einzigartig – unsere Pflege darauf abgestimmt. Ein gepflegtes Fell sieht nicht nur schön aus, es erfüllt auch einen wertvollen Zweck: Es ist der natürliche Schutzmantel gegen Kälte, Wind, Feuchtigkeit und weiteren Umwelteinflüssen. Damit es seine Funktionen optimal erfüllen kann, ist die richtige Pflege unabdinglich – hier wollen wir euch mit unserem Service unterstützen. Unsere Pflegeangebote richten sich nach allen Größen und Rassen. Eine ausführliche, kompetente Beratung bekommen unsere Kunden bei jedem Besuch dazu. Wir sprechen sowohl über die Pflegebedürfnisse des Hundes als auch über eure Wünsche. Hier ein Überblick über unseren Service:
Alle Hunde werden fachgerecht mit ausschließlich sehr hautverträglichen professionellen Hunde-Shampoos gewaschen. Für Allergiker und sehr sensible Hunde habe ich spezielle Shampoos zur Verfügung.
Stressfreies Föhnen, ohne Föhn Box und das Aufbürsten des Fells rundet den Friseurbesuch ab.
Je nach Kundenwunsch werden rassenspezifische oder auch einfach nur kundenorientierte Schnitte durchgeführt. Ob mit Präzisionsschere, Effilierschere oder einfach mit der Schermaschine, ist abhängig von der Fellstruktur des Hundes und dem gewünschten Schnitt.
Bürsten und Kämmen sollte für jeden Hund eine regelmäßige Fellpflege sein, denn somit werden nicht nur Schmutzreste entfernt, sondern auch abgestorbene Haare und Hautpartikel. Jeder Hund weist eine andere Haut- und Fellstruktur auf, weshalb es wichtig ist, dass der Hund mit einer fachgerechten und passenden Bürste gekämmt wird.
Hunderassen mit viel Unterwolle, wie z.B. der Golden Retriever, Australian Shepherd oder dem Schäferhund benötigen regelmäßig ein Carding. Das bedeutet, die lose Unterwolle wird entfernt oder ausgedünnt. So bleibt der natürliche Wetterschutz des Deckhaars erhalten und die Haut wird gut belüftet.
Bei Verfilzungen können Hautirritationen, Bakterien und Ekzeme entstehen, da die Haut nicht mehr richtig atmen kann und dem Hund zusätzlich Schmerzen bereitet. Das verfilzte Fell muss dann, wenn möglich, herausgekämmt werden oder sogar herausgeschnitten werden.
Der Vorteil an einer solchen Eingewöhnung, dass dem Hund die Grundlagen eines Friseurbesuchs spielerisch gezeigt werden. Unter anderem wird dem Hund gezeigt, wie sich eine Schermaschine anhört und am Körper anfühlt, wie sich das Geräusch eines Föhns anhört, oder wie es ist, ein kleines Bad zu nehmen. Hierbei wird stets darauf geachtet, dass es nicht zu viel wird und dadurch Angst oder Stress entstehen - es soll ja auch ein wenig Spaß machen und eine neue Erfahrung sammelt (fast) jeder Hund gerne.
Termine ausschließlich nach Vereinbarung
Wir nehmen uns für jeden einzelnen Kunden individuell die Zeit, die die passende Pflege benötigt, um optimale Ergebnisse zu erzielen und eine möglichst angenehme, stressfreie Zeit für das Tier zu ermöglich. In einigen Fällen benötigen Fell und Haut eine intensive Behandlung mit Conditioner, in anderen Fällen ist der Vierbeiner so verunsichert, dass er auf der leichtesten Stufe geföhnt werden muss, um den Stress so gering wie möglich zu halten.
Aus diesen und weiteren Gründen haben wir eine Abrechnung nach Stundensätzen. Der zu berechnende Stundensatz beträgt 60€.
Hiervon ausgenommen sind Krallen schneiden, Pfoten Pflege und Welpen Eingewöhnungen.
Ferner behalten wir uns weiterhin vor, Mehraufwand zu berechnen, wie beispielsweise eine Zusatzgebühr für starke Werkzeugabnutzung, wenn Hunde dreckig zum Trockenschnitt kommen.
Krallen schneiden 10€
Pfoten Pflege 20€
Ohren Pflege 15€
Welpen Eingewöhnung 25€
Zahnreinigung mit der Ultraschallzahnbürste von Emmi-pet
Die Kosten der Zahnreinigung belaufen sich auf 45€ für den 1. Termin und auf 35€ für jede weitere Behandlung. Die Dauer einer Behandlung belaufen sich auf ca. 20 Minuten. Die Reinigung kann je nach Verunreinigungsgrad in mehreren Intervallen erfolgen.
Beachten Sie: Die Zahnreinigung kann nur bei leichten Verunreinigungen und Zahnstein durchgeführt werden.
In schlimmeren Fällen von Zahnstein oder Gingivitis, wenden Sie sich bitte an Ihren Tierarzt.
Die Voraussetzung einer erfolgreichen Zahnreinigung ist, dass ihr Vierbeiner diese zulässt und daran gewöhnt ist.
Möchten Sie den mobilen Service nutzen wollen oder auch Hausbesuche genannt, kommt auf den Termin noch eine Pauschale auf Sie zu. Diese richtet sich nach Aufwand und wird individuell besprochen.
Wir bieten den mobilen Service rund um Krefeld und Mönchengladbach an, sowie angrenzend liegende Städte.
Beachtet bitte, dass alle Hunde vor dem Schnitt grundsätzlich gewaschen und geföhnt sein sollten. Dies beeinflusst das Schnittergebnis extrem und ist in vielen Fällen aufgrund von Knötchen, Filzen oder Dreck notwendig.
Für die Wäsche verwenden wir die hochwertigen Produkte von Miau & Woof, welche aus bis zu 99% natürlichen Inhaltsstoffen bestehen. Die Wäsche erfolgt in der Regel in 3 Waschgängen, bestehen aus Vorwäsche, Pflegewäsche und Conditioner.
Sollte das Fell Filz oder Knoten haben, bitten wir um eine kurze Mitteilung, da wir hierfür mehr Zeit planen müssen als für einen regulären Termin.
Die Hunde, die zum Beißen neigen, können leider nur in Einzelfällen behandelt werden. Daher bitten wir herzlich uns vorab darauf hinzuweisen, um gemeinsam eine Lösung zu finden.
Sollte es sich um einen Flohbefall, beim Termin entdeckte Hautläsionen o.ä. die eine weitere Behandlung nicht möglich machen, vorher bekannte, die Behandlung störenden Erkrankungen handeln, behalten wir uns vor einen Teil der bereits erfolgten Dienstleistungen sowie den Ausfall von eventuell folgenden Terminen und die spezielle Reinigung der Räumlichkeiten in Rechnung zu stellen.
Der Rechnungsbetrag muss direkt nach jeder Behandlung beglichen werden. Wir bieten sowohl Barzahlung als auch Kartenzahlung an - bitte beachten Sie, dass wir nicht alle Karten annehmen und erkundigen Sie sich vor dem Termin, welche Karten wir akzeptieren können.
Termine die weniger als 48 Stunden zuvor abgesagt werden, werden zu 50% in Rechnung gestellt.
Termine die weniger als 24 Stunden oder überhaupt nicht abgesagt werden, werden zu 100% in Rechnung gestellt.
Einen Termin zu vergessen oder kurzfristig nicht wahrnehmen zu können kann passieren, allerdings laufen unsere Betriebskosten, Löhne etc. weiter.
Da wir für Ihren Termin ein gewisses Zeitfenster einplanen und wir nur eine begrenzte Verfügung von möglicher Arbeitszeit haben, sind wir auf den geplanten Umsatz angewiesen.
Unsere Dienstleistungen sind bedingt als Haushaltsnahedienstleistungen absetzbar. In der Regel müssen die Kosten zunächst selbst bezahlt werden. Die von uns erstellte Rechnung kann dann bei der Steuererklärung mit eingereicht werden und die Kosten werden erstattet.